Macht ihr es euch jetzt zur kalten Jahreszeit auch so gerne mit einem Becher Tee oder Kaffee auf der Couch gemütlich? Die Hände umklammern regelrecht den Becher … um sich ein bisschen zu wärmen.
Wie toll ist es dann, wenn man die Hände um einen kuschelweichen Becherwärmer legen kann und die Finger auch noch in dem Muff verschwinden können. Kuschelwarme Hände – super gemütlich – ein echter Wohlfühl-Becherwärmer. :-) Achja, und manchmal ist der Becher ja auch richtig heiss, so ist der Becherwärmer auch manchmal ein Anti-Fingerverbrenn-Becherwärmer. :-)
Dann hab ich für euch eine tolle DIY-Strickidee. All diejenigen, die mein Buch “Stricken – einfach, achtsam, kreativ” schon besitzen oder schon darin geblättert haben, werden die Anleitung sicherlich erkennen. :-) Es ist eine der 12 Anleitungen, die ich hierfür entworfen habe.
Damit ihr alle schön warme Hände habt und es euch mit eurem Heißgetränk so richtig gemütlich machen könnt, gibt es die Anleitung nun – extra für euch – als ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung … natürlich in Farbe und vielen Fotos. :-)
Das brauchst du (Material):
- 1 Knäuel Ragazza Lei von Lana Grossa, 100% Schurwolle (Lauflänge ca. 40m/50g), Farbe Orange 023
- Nadelspiel Nr. 10
- Nadel zum Vernähen der Fadenenden
… und so geht’s (Anleitung)
1. 20 Maschen anschlagen und auf 4 Nadeln verteilen, d. h. 5 Maschen pro Nadel
2. Zur Runde schließen
3. 15 Runden rechte Maschen stricken
4. Dann die Maschen der 1. und 2. Nadel locker abketten
5. Mit den verbleibenden Maschen der 3. und 4. Nadel in Hin- und Rückreihen weiterstricken (auf zwei Nadeln weiterstricken)
6. Reihe 1 (Hinreihe): 1 Randmasche, alle Maschen rechts stricken, 1 Randmasche
7. Reihe 2 (Rückreihe): 1 Randmasche, alle Maschen links stricken, 1 Randmasche
8. 18 Reihen stricken, alle Maschen locker abketten (Bild 7. Maschen abketten)
9. Das längere Strickstück nach unten klappen und am unteren Rand festnähen, sodass ein Muff für die Hände entsteht (Bild 8. Zusammennähen)
10. Fäden gut vernähen und abschneiden
11. Becherwärmer über den Becher ziehen … und es sich auf der Couch gemütlich machen und den Tee/Kaffee genießen. :-)
Die Anleitung ist auch super für Anfänger geeignet und nachdem dicke Wolle verstrickt wird, ist der Becherwärmer auch ganz schnell fertig. :-)
Die Anleitung gibt es auch bei den DaWanda DIY-Ideen
Also, Nadeln raus … und los geht’s!!
Außerdem ist das eine echt süße Geschenkidee zum Nikolaus oder auch zu Weihnachten. Ein selbstgestrickter Becherwärmer mit passendem Becher und einer schönen Packung Tee – so kann man auch Gemütlichkeit verschenken. :-)
Viel Spaß beim Nachstricken!
Liebe Grüße
Kristin
PS: Ich würde mich natürlich auch total über Fotos von eurem Becherwärmer freuen – postet sie doch einfach auf meiner Facebook-Seite.
Hinterlassen Sie einen Kommentar