Auch hier bei uns hat sich das totale Mistwetter
breitgemacht und da man bei dem Wetter ja niemanden vor die
Türe schickt, hab ich fleißig genadelt. ;-)
Gemütlich auf der Couch oder am
Freitag bei einem super spontanen Stricktreff
mit ein paar netten Mädls,
gings ratzfatz und die bestellten Socken sind fertig. ;-)
Diesmal in Größe 42 für einen Salsatänzer,
den ich schonmal bestrickten durfte – hier
Die Wolle ich handgefärbt von mamachicas und wie
immer ein Traum!
Ich verstricke inzwischen nur noch Sockenwolle,
die von mamachicas gefärbt ist. ;-)))
Abgesehen von total tollen Farbkombinationen,
ist es einfach total spannend zu sehen, welchen
Farbverlauf die Wolle beim Stricken dann nimmt. ;-)
Und es sind absolute Unikate – denn jeden Strang gibt es nur ein Mal!!!
Und auch bei diesen Socken hat Hilos de mamita (das ist der Woll-Blog von mamachicas)
die Wolle nach Farbwünschen von unserem Salsatänzer gefärbt –
und ich hab sie dann vernadelt. ;-)
* * *
Habt ihr vielleicht auch Lieblingsfarben, die ihr in
Sockenwolle umsetzen wollt, um ganz tolle Sockenunikate zu stricken?
Dann nix wie zu Hilos de mamita, sie färbt traumhaft schöne
und originelle Sockenwolle.
* * *
Und jetzt wird weitergenadelt. ;-)
Ich wünsche euch allen einen schönen und
gemütlichen Sonntag!
Liebe Grüße
Euer
Blümchen
Liebes Blümchen , danke für die Blumen.
Die Socken sind wieder so schön geworden und gefallen dem Salsatänzer bestimmt.
Ich freu mich scho nwieder auf unser nächstes Stricktreff
Lg und nochnen schönen Sonntag
Sabine
Liebe Blümchen,
schön noch eine Münchnerin kennen zu lernen. Danke für deinen lieben Kommentar.
Ich wünsche dir für Morgen einen guten Wochenanfang.
Liebe Grüße
Jutta
Die sind ja toll die Socken, die Farben gefallen mir super! LG von Sumsi einer neuen Leserin ;)
Sa mal, stickst du mit dem Nadelspiel, oder mit einer Rundstricknadel 2 Socken auf einmal????
Ich habs nämlich mal mit ner Rundstricknadel versucht… KATASTROPHE!!! Gibt es da einen Trick??? Habe zu Weihnachten nämlich ein Buch bekommen, wo das erklärt wird, ich aber nicht drau schlau werde, ist mir wohl zu hoch *g*
LG, Anne
Hallo zusammen,
ganz lieben Dank für eure Kommentare – ich freu mich da immer soooooooooo sehr!!!
@ Sumsi – Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Schön, dass ich dich als neue Leserin begrüßen darf. *freu*
@Anne – ich strick die Socken immer mitm Nadelspiel. Ich hab es mal mit einer Rundstricknadel versucht, aber das war eher ein Kampf. ;-) Hab auch schon mal probiert von der Spitze an zu stricken – aber das ist auch nicht so mein Ding. Ich bleib bei der ganz altmodischen Oma-Variante. ;-)
Liebe Grüße
Kristin