Wir wurden sehr herzlich begrüsst und die Empfangs-Mitarbeiterin hat uns in unser Zimmer begleitet und auch eine kleine Hausführung mit uns gemacht. Wir durften für das Wochenende das Zimmer “Bergheu” beziehen – einfach nur wow! Die Zimmer sind alle sehr hell und äußerst gemütlich und einladend eingerichtet. Besonders toll fand ich, dass viel mit Altholz gearbeitet wurde. Und auch die Technik kommt nicht zu kurz – das hat der Ehecheffi natürlich gleich alles getestet. ;-) Die Steuerung der Sonos-Anlage läuft übers Ipad. Also wirklich eine grandiose Lösung. Das Bergheu-Zimmer ist richtig gross und lichtdurchflutet. Besondern schön ist die offene Raumlösung … vom Bad blickt man auf das gemütliche Schlafzimmer und direkt auf die Berge. Ich hab mich ertappt, dass ich anstatt 3 Minuten vor lauter gucken 5 Minuten zähneputzend im Bad stand. *lach*
Das Zimmer ist super gemütlich und lädt wirklich zum relaxen und erholen ein … natürlich musste ich in der schönen, ruhigen Atmosphäre ein paar Ründchen stricken. :-)
Die Seele baumeln lassen im Wellnessbereich: Relaxen! Darauf haben wir uns besonders gefreut. Der Wellnessbereich ist (noch) klein und fein. Es gibt einen tollen beheizten Aussen-Pool – natürlich mit Blick auf die Berge …
einen wunderschönen Saunabereich und …
natürlich auch Massagen und andere Anwendungen
Ach und nicht zu vergessen, der Ruheraum mit den Heubetten. Leider nichts für den Ehecheffi dank seiner Allergien, aber ich hab mich wenigstens 10 Minütchen in die gemütlichen Heubetten gekuschelt. :-)
Der liebe Ehecheffi ist in den Genuss einer Rückenmassage gekommen und ich hatte eine Fussreflexzonenmassage. Himmlisch sag ich euch. *träum* Das Personal super nett, sehr professionell und einfach nur zum Wohlfühlen.
Und jetzt kommt der Hit: Am 20. Dezember eröffnet das “Haus am See”. Das ist ein sehr großzügiges Haus mit 2.500 qm – mit Verbindungsgang vom Hotel und bisherigen Wellnessbereich – was keine Wünsche an Wellness mehr offen lässt. Saunen, Ruheräume, einen Natursee und Fitnessbereich. Hier könnt ihr schon mal luschern, was es dann so gibt.
Am Samstag Abend war sogar ein gemütlicher voradventlicher Abend mit Zithermusik. Ohje, da ist mein Herz voll aufgegangen. Zithermusik. Wie schön – schade, dass man es so selten live zu hören bekommt. Ach, ich glaub ich hab das auch noch nie erzählt – aber das liegt wohl auch daran, dass ich mal Zither gespielt habe. :-) So haben wir den Tag bei tollem Essen und schöner Familien-Atmosphäre ausklingen lassen.
Rund um Haubers Alpenresort: Natürlich wollten wir auch von der Umgebung ein bisschen was sehen. Am Samstag wurde der morgendliche Nebel von der Sonne abgelöst und wir sind der Empfehlung der Empfangsdame gefolgt und mit der Imbergbahn auf den Berg gefahren. Was übrigens wirklich super ist, denn die Bahn kann man mit der Hotelkarte kostenlos nutzen (wie auch viele andere Inklusivleistungen).
Oben angekommen hatten wir eine tolle Sicht und richtig warme Temperaturen – eher frühlingshaft. Nach einem kurzen Spaziergang haben uns die Liegestühle magisch angezogen. :-)
Wann kann man schonmal im November nur mit dem Pulli im Liegestuhl liegen und sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen … das muss man natürlich ausnutzen und ein bisschen Energie tanken. :-)
Haubers Bergfrühstück zum 1. Advent: Ein absolutes Highlight war auch das Bergfrühstück auf 900 m. Entweder kann man ganz gemütlich zu Fuss über den Klimapfad nach oben marschieren oder sich von Herrn Hauber höchstpersönlich mit einem alten Fendt-Traktor nach oben fahren lassen. :-) Natürlich haben wir uns für zweiteres entschieden. *lach* Der liebe Ehecheffi hatte seinen Spass – noch nie mitm Traktor gefahren, naja, das kann auch nur einem Stadtmenschen passieren. *hihi*
Gemütlich sind wir also nach oben gezuckelt. Und wir wurden mit einem gigantischen Ausblick überrascht … auf 900 m war es ein paar Grad wärmer, unten im Tal hingen die Nebelschwaden und nur der Kirchturm und ein kleiner Teil von Oberstaufen hat durchgeblinzelt.
Familie Hauber und das Team hat ein gigantisches Advent-Frühstück auf dem Berg organisiert. Keine Wünsche blieben offen … Rührei, frisch gebackene Waffeln, Obst, Käse, Wurst … einfach alles da. So saßen wir am 1. Advent oben auf dem Berg, eingemummelt in eine Decke, die Milchkaffee-Tasse in der Hand und haben über eine traumhafte Landschaft geblickt. Atemberaubend und gar nicht in Worte zu packen.
So ein tolles Event hab ich wirklich noch nie erlebt! Da hat sich Familie Hauber wirklich etwas Geniales einfallen lassen. Davon werden wir noch ganz lange reden … ein tolles Ambiente in einer tollen Gastgeber-Familie.
Für uns ging mit diesem Frühstück und den grandiosen Eindrücken ein wunderschönes, erholsames Wochenende zu Ende. Wir haben uns wahnsinnig wohl gefühlt, haben in zwei Tagen mehr Energie getankt als oft in zwei Wochen Urlaub und sind dann ganz beschwingt wieder nach München gefahren.
Liebe Familie Hauber, lieber Hauberianer, vielen vielen Dank für diese besondere Auszeit.
Wenn ihr also auch mal Abstand braucht, Energie tanken wollt, der Großstadt entfliehen oder einfach mal Ruhe und Geborgenheit sucht … Haubers Alpenresort ist der richtige Ort hierfür.
Wir haben wirklich schon viele Hotels gesehen, aber bei Haubers fühlt man sich einfach super wohl … und wir haben wirklich nichts zum Aussetzen gefunden. :-)
Wir kommen wieder – auch um uns das neue Haus am See anzusehen!
Ganz liebe Grüße
Kristin
Hinterlassen Sie einen Kommentar