Am vergangenen Wochenende war ich – nach einer gefühlten Ewigkeit – mal wieder in Neuhausen (einem Stadtteil von München) etwas bummeln. Irgendwie hab ich das schon ewig nicht mehr gemacht … von einem Laden und Lädchen zum anderen zu ziehen und einfach mal nach Herzenslust im Sortiment zu schmökern. Es gibt ja auch soooo viele schöne Läden, in denen es so viel zu entdecken gibt … und gerade jetzt, wo alles auf Herbst und auch schon auf Weihnachten umgestellt wird.
So hat mich mein Weg auch zu American Heritage geführt … einem tollen Laden voll mit amerikanischem Lifestyle. Sobald ich den Laden betrete, bekomme ich immer ganz schrecklich Heimweh nach USA. Meine Zeit, in der ich in Amiland gelebt habe, ist unvergessen und ich schwelge noch so oft in “meiner zweiten Heimat”. Auch wenn das schon 16 Jahre (ohjjeeeee, ich werde alt) her ist und ich seitdem oft noch zu Besuch war … es ist dennoch ein Stückchen Heimat. Damals hab ich mir immer selbst viele Dekoartikel und Produkte aus USA mitgebracht, da es die hier in München oder Deutschland einfach nicht gab. Aber im American Heritage gibt es alles, was das amerikanische Herz begehrt … ein Traum!!!
Es gibt von Dekoartikeln über Küchenutensilien, Backzutaten, Schüsselchen und Geschirr, Gewürze, Möbel, Kissen, Fähnchen, Karten … einfach alles.
Vor allem auch die Kringle Candles … kennt ihr die? Das sind Duftkerzen … einfach der Hammer. An denen komm ich definitiv nicht vorbei! Es gibt sooo viele verschiedene Duftrichtungen, da ist es wirklich schwierig sich für etwas zu entscheiden. :-) Aber gut, dass ich nicht weit vom Laden wohne, für das besondere Dufterlebnis und die gemütlichen Abendstunden kann ich dann mal schnell dort vorbeihuschen und für Nachschub sorgen.
Ähm, ihr seht … American Heritage mit all seinen Produkten hat mich voll in den Bann gezogen. :-) Ich sag nur … Sehnsucht nach Amiland. :-)
Aber nicht nur, dass ich die super netten Mädls von American Heritage im Laden getroffen und nett geplauscht habe, nein, ich hab auch Tobi getroffen, besser bekannt als “Der Kuchenbäcker“, der gerade auf Tour ist und sein Buch “Bake & the City” vorstellt.
In dem Buch sind 60 Backideen und Lieblingskuchen von Wien über Paris bis New York. Von Strawberry-Cakepops und Amadeus‘ Cupcakes bis Scotch-Whoopie-Pies und Scones like Queen Mum. Tipps und Tricks für innovatives Backen mit einfachen Mitteln und ausgefallener Deko.
Klar, so ein Buch musste ich auch haben … mit Widmung versteht sich. :-) Danke, Tobi … und schön, dass wir uns so als Blogger und Autoren-Kollegen mal persönlich getroffen haben!
Ich werde sicherlich demnächst ein Rezept aus dem Buch ausprobieren … das sieht ja sooo verführerisch aus.
Tja, ihr seht … es ist toll, wenn man solche Läden um die Ecke hab … aber es ist auch sooooo verführerisch – es wandert immer was in die Tasche. :-) Wenn ihr aber mal in der Nähe seid, müsst ihr unbedingt in American Heritage reinschauen … und natürlich auch in das Buch von Tobi. :-)
Liebe Kristin,
ich bin im Sommer nach Neuhausen gezogen und immernoch ganz begeistert von meinem neuen Stadtteil – daher schlägt mein Herz bei deinem Artikel gleich noch eine Spur höher :-)
Und American Heritage ist wahrlich ein Goldschatz. Die Betreiberin ist wahnsinnig nett und wir sind noch nie mit leeren Händen aus dem Laden gegangen – vor allem wegen den KRINGLE CANDLES. Ich bin auch komplett verfallen.
Vielleicht klappts ja mal auf einen Kaffee bei Neulinger und eine kleine Shoppingtour in Neuhausen, würde mich freuen Dich mal wieder zu sehen.
Liebe Grüße,
Nathalie