Liebe Freunde der Wolle,
was ist euer erste Gedanke, wenn ich euch sage, dass es heute um Glitzergarn geht?
Ich behaupte jetzt mal, eine Vielzahl von euch denken, dass Glitzer nur rund um die Weihnachtszeit passt. Ja, zugegeben, da passt es besonders gut. Wenn die Weihnachtskerzen am Baum brennen, alles schillernd dekoriert ist und dann auch noch unser Selbstgestricktes glitzert und schimmert, das ist dann einfach festlich.
Aber es gibt doch auch quer durch das Jahr Events, Situationen oder auch einfach Launen, wo es schillernd glitzern darf. Ich mag Accessoires oder Kleidungsstücke, die das gewisse Etwas haben. Glitzer gehört da absolut dazu, denn das sind kleine Effekte mit großem WOW. Ob zu einer Geburtstagseinladung, einem Besuch im Theater oder wenn ich mich einfach mal grundlos super chic stylen will, um vielleicht „nur“ in den Biergarten zu gehen … mit Glitzer ist das Leben einfach schillernder. Findet ihr nicht auch?
Also lassen wir die Welt glitzern mit dem neuen Garn Valo aus dem Hause Novita.
Valo kommt aus dem Finnischen und bedeutet „Licht“.
Ist das nicht der absolut passende Name für dieses funkelnde Garn, das mit den kleinen Pailletten einen wundervollen Hauch von Glanz und Besonderheit zaubert? Wie kleine Edelsteine, die das Licht reflektieren.
Ein paar erste Fakten zu Valo
Zusammensetzung: 60 % Polyester, 38 % Baumwolle, 2 % andere Fasern
Lauflänge: 170 m = 50 g
Nadelstärke: 4,0 mm
Maschenprobe: 22 Maschen x 32 Reihen = 10 x 10 cm
So fühlt sich Valo an
Das Garn Valo von Novita fühlt sich angenehm weich und leicht an, perfekt für Projekte, die Hautkontakt erfordern. Es besitzt eine angenehme Glätte, die es edel erscheinen lässt.
Meine ersten Bedenken sind immer, ob nicht die Pailletten und Fasern, die in dieses Garn eingearbeitet sind und für den glitzernden Effekt sorgen, zu kratzig oder gar scharfkantig sind. Zugegeben, ich bin da nämlich schon etwas empfindlich. Bei der Valo sind die Pailletten jedoch so schön klein, so dass sie sich keineswegs sperrig oder unangenehm anfühlen, weder beim Verstricken noch auf der Haut.
So strickt sich Valo
Nicht nur die Optik spielt bei einem so schillernden Garn eine Rolle, sondern natürlich soll auch das Strickempfinden spaßbringend sein.
Ich habe das Garn mit Nadelstärke 4,0 mm gestrickt, so dass das Maschenbild etwas luftiger wird. Valo lässt sich wirklich super angenehm verstricken, der Faden läuft angenehm durch die Hände und die Pailletten fühlen sich keineswegs unangenehm an oder kratzen beim „durchlaufen“. Ich empfinde die kleinen Pailletten als perfekt. Klein, fein und dennoch besonders schillernd. Genau mein Ding!
Was kann man aus Valo stricken?
Spontan kann ich mir hier ein kurzes Jäckchen sehr gut vorstellen, einfach in glatt rechts gestrickt. Da kommt der Pling-Pling-Effekt der Pailletten besonders gut zur Geltung. Auch ein Lochmuster würde sich sicherlich sehr gut damit machen.
Aber bei diesem dezent auffallenden Garn kommen mir noch viele weitere Strickprojekte in den Sinn:
- Sommershirts
- Sommerliches Jäckchen
- Cardigans, wahlweise mit kurzen oder langen Ärmeln
- Schmale Schals
- Sweater
Oder ich nutze es als zusätzliches Effektgarn für all diese Projekte.
Denn natürlich besteht auch immer noch die Möglichkeit die Valo auch als Beilaufgarn zu verwenden und zu kombinieren. Vielleicht mit etwas Flausch? Ich glaube, das muss ich demnächst auch mal ausprobieren. Auch einzelne Streifen aus diesem Garn ergeben einen effektvollen Look. Der Phantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt.
Ihr seht schon, ein Garn – viele Ideen.
Ich würde sagen: Ran an die Nadeln und probiert es einfach mal aus!
Farbauswahl der Valo
Diese wundervollen Farben gibt es von der Valo.
Ja, es sind „nur“ sechs, aber diese finde ich ganz zauberhaft und ehrlichgesagt auch ausreichend.
Dadurch, dass sich die Garne auch mit anderen Qualitäten zusammenverstricken lassen, bilden sich viele gänzlich neue Farbkompositionen.
Ein paar kleine Tipps von mir
- Strickstücke aus diesem Garn sollten mit der Hand gewaschen werden
- Valo kann mit anderen Garnen aus dem Sortiment von Novita kombiniert und somit als Beilaufgarn verstrickt werden, z.B. mit Hehku.
Mein persönliches Fazit
Manchmal macht es mir richtig Spaß etwas Ungewöhnliches zu tragen, um dezent aufzufallen.
Und dafür ist das Garn Valo einfach perfekt geeignet. Strickprojekten wird damit eine besondere Note verliehen. Die kleinen Pailletten mit ihrem funkelnden Aussehen kommen richtig gut zur Geltung und sorgen für einen Hauch von Glamour, ohne zu übertreiben.
Bei mir steigt sicherlich keine Party mehr ohne dem schillernden Garn Valo!
Darf bei euch ein bisschen Pling-Pling im Leben auch nicht fehlen?
Hast du schon einmal mit Novita Valo gestrickt?
Was wäre dein erstes Event zu dem du Valo ausführen würdest?
PS: Leider lässt dich dieser tolle Glitzer-Effekt nicht immer gut in Fotos einfangen. Aber dafür habe ich euch auf Instagram ein Video/Reel online gestellt, wo ihr es nur so funkeln seht. Schaut gerne mal hier rein: [LINK]
Solltet ihr als Wolleladen-Inhaber Interesse an den Garnen von NOVITA haben, könnt ihr diese in Deutschland über plus H beziehen.
Euch sagt der Großhändler plus H (noch) nichts? Dann kann ich euch diesen Beitrag empfehlen (KLICK – Verlinkung Vorstellung plus H)
Solltet ihr noch weitere Infos zu dem Finnischen Garnhersteller NOVITA haben wollen, dann lege ich euch meinen Blick hinter die Kulissen sehr ans Herz. Hierzu könnt ihr in meinem Blogbeitrag Weiteres erfahren (KLICK- Vorstellung NOVITA)
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Hinterlasse einen Kommentar