Guten Morgen ihr Lieben,
ich hoffe es geht euch gut und ihr hattet ein schönes 2. Advents-Wochenende.
Ich möchte meinen Advent ein bisschen bewusster erleben, mir kleine Ego-Auszeiten nur für mich gönnen und mich auf das Wichtige und Wesentliche besinnen, das im Trubel des Alltags einfach oft und immer wieder zu kurz kommt. Bisher gelingt mir das sehr gut … und es tut gut und ist so nötig.
Ich hoffe ihr könnt auch etwas geruhsame Zeit geniessen – es heisst ja nicht umsonst stade Zeit – diese Adventszeit. Wir müssen aber eben selbst dafür sorgen.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne, mit ruhigen und besinnlichen Momenten gespickte Woche. Passt gut auf euch auf!
Advent-Muster
Das Advent-Muster fällt ins Auge und ist etwas Besonderes. Mit nur 8 Reihen-Rapports ist es überschaubar, aber da in jeder Reihe etwas passiert, ist hier ein bisschen Aufmerksamkeit gefordert. Aber es lohnt sich und macht sich wirklich super schön in Strickprojekten. Lasst euch jetzt von meiner Beschreibung nicht
Anleitung für das Advent-Muster:
Maschenzahl teilbar durch 12 + 2 Randmaschen
Reihe 1: 1 Rdm, *3 M re, [2 M re zus-str, 1 U]2x, 2 M re überz. zus-str. 3 M re*, 1 Rdm
Reihe 2: 1 Rdm, *2 M li, 2 M li verschr. zus-str, 1 U, 1 M li, kfb, 1 M li, 1 U, 2 M li zus-str., 2 M li*, 1 Rdm
Reihe 3: 1 Rdm, *1 M re, 2 M re zus-str, 1 U, 6 M re, 1 U, 2 M re überz. zus-str., 1 M re*, 1 Rdm
Reihe 4: 1 Rdm, *2 M li verschr. zus-str, 1 U, 8 M li, 1 U, 2 M li zus-str*, 1 Rdm
Reihe 5: 1 Rdm, *1 M re, 1 U, 3 M re, 2 M re zus-str, 2 M re überz. zus-str, 3 M re, 1 U, 1 M re*, 1 Rdm
Reihe 6: 1 Rdm, *2 M li, 1 U, 2 M li, 2 M li verschr. zus-str, 2 M li zus-str., 2 M li, 1 U, 2 M li*, 1 Rdm
Reihe 7: 1 Rdm, *3 M re, 1 U, 1 M re, 2 M re zus-str., 2 M re überz. zus-str., 1 M re, 1 U, 3 M re*, 1 Rdm
Reihe 8: 1 Rdm, *4 M li, 1 U, 2 M li verschr. zus-str. 2 M li zus-str., 1 U, 4 M li*, 1 Rdm
Reihen 1-8 fortlaufend wiederholen.
Abkürzungen:
kfb = knit front back
li = links
M = Masche
Rdm = Randmasche
re = rechts
U = Umschlag
überz. zus-str = überzogen zusammenstricken (1 M abheben, 1 M re, abgehobene Masche darüberziehen)
verschr. zus-str = verschränkt zusammenstricken
zus-str = zusammenstricken
*…* = Die Angaben zwischen den Sternchen je nach gewünschter Maschenanzahl wiederholen
Ich habe hierfür verstrickt:
Natural Alpaca Classico von Lana Grossa
85% Alpaka (Baby), 15% Schurwolle
Farbe: 107
Nadelstärke: 4,0 mm
Die Natural Alpaca Classico ist ein klassisch verzwirntes Garn mit hohem Baby Alpaka Anteil. Dieses Garn ist in natürlichen Farben gehalten, was mir sehr gut gefällt. Mehr Natürlichkeit ist bei diesem Garn somit kaum zu erreichen.
Die Alpakafasern wurden in ihren Farben naturbelassen und erhalten durch den mit verzwirnten, ebenfalls ungefärbten Merinofaden einen leichten Melange-Effekt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachstricken des Advent-Musters!
PS: Ich freue mich natürlich sehr über Fotos von euren Montags-Mustern … verlinkt doch einfach eure Bilder und Beiträge bei Instagram und Facebook mit #montagsmuster … dann finde ich euch. 😉
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Hinterlasse einen Kommentar