Guten Morgen, ihr Lieben!
Reckt und streckt euch und dann aber raus aus den Federn! Es ist Montag und ein neues Montags-Muster wartet auf euch!
Das ist doch ein guter Grund auch an einem Montag gerne aufzustehen, oder? 🙂
Heute möchte ich euch das
Horizontales Raupen-Muster
vorstellen:
Das ist mal wieder ein Muster das in die Kategorie „Easy-Peasy“ gehört … einfach nur rechte und linke Maschen, die man nach ein paar Mustersätzen dann quasi blind stricken kann. Mega einfach und dennoch unterbrechen die „Raupen“ den Glatt-rechts-Teil mit etwas Pfiff. Ich stricke solche Muster besonders gerne, wenn ich ein Garn in den Händen halte, was einfach kein großartiges Muster braucht. Da darf gerne mal die Wolle im Vordergrund stehen und deren Qualität. Manchmal ist einfach weniger mehr. 🙂
Anleitung für das Horizontale Raupen-Muster:
Maschenzahl teilbar durch 10, plus 2 Randmaschen
Reihe 1: 1 Randmasche, *4 M re, 6 M li*, 1 Randmasche
Reihe 2 und alle geraden Reihen: 1 Randmasche, alle M li, 1 Randmasche
Reihe 3 und 7: 1 Randmasche, alle M re, 1 Randmasche
Reihe 5: 1 Randmasche, *5 M li, 4 M re, 1 M li*, 1 Randmasche
Reihe 1 bis 6 fortlaufend wiederholen.
Abkürzungen:
M = Masche
re = rechts
li = links
*…* = Die Angaben zwischen den Sternchen je nach gewünschter Maschenanzahl wiederholen
Ich habe hier verstrickt:
Saffira von Pascuali, 75% Wolle (Merino ultrafine), 25% Seide
Farbe: Taupe 12
Das Garn Saffira von Pascuali wird in Italien versponnen und gefärbt. Es besteht aus 75% ultrafeiner Merinowolle und 25% Maulbeerseide. Also Luxus pur!
Inspiriert vom sinnlichen Glanz eines Saphirs ist unser Garn Saffira ein Juwel unter den Luxusgarnen! Es ist eine wunderbare Mischung aus hochwertigem Merinogarn und Maulbeerseide.
Merinowolle ist sehr atmungsaktiv und hat ausgezeichnete thermoregulierende Eigenschaften und ist aufgrund ihres einzigartigen Glanzes und ihrer Weichheit eine der feinsten und exklusivsten Fasern, die es gibt. Unsere Merinowolle ist selbstverständlich mulesingfrei und GOTS-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Tiere nach ökologischen Standards gehalten werden, das Arbeitsumfeld sicher ist, die Arbeiter eine faire Bezahlung erhalten und es keine Kinderarbeit oder übermäßige Arbeitszeiten gibt.
Die Maulbeerseide verleiht Saffira seine ultimativen luxuriösen Eigenschaften sowohl im Aussehen als auch in der Haptik. Obwohl Maulbeerseide eine sehr empfindliche Faser ist, ist sie auch sehr robust. Sie ist besonders glatt und weich, so dass sie direkt auf der Haut getragen werden kann. Seide verleiht Saffira ihren glänzenden Touch. Sie macht sie robust und geschmeidig mit einem ausgezeichneten Fall. Aufgrund des einzigartigen Glanzes der Seide strahlen die 20 Farben und nehmen eine einzigartige Leuchtcharakteristik an.
Dank seiner feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften kühlt und wärmt Saffira gleichzeitig. Daher sind mit Saffira gestrickte Kleidungsstücke perfekt für den Sommer und Winter. Es ist ein natürliches Garn, das vollständig biologisch abbaubar ist. Es ist auch falten- und reißfest, hypoallergen und sehr pflegeleicht.
Die optimale Lauflänge (400m / 100g) und wunderbare Zusammensetzung lädt ein daraus Oberteile und edle Accessoires für das ganze Jahr zu stricken. Die ultrafeine Merinowolle gibt dem Strickstück eine hohe Elastizität und speichert die Körperwärme. Der Seidenanteil sorgt für einen dezenten Glanz, ein frisches Gefühl und eine hohe Strapazierfähigkeit. Ein tolle Garnkombination, die sich wahnsinnig toll verstricken lässt und einen tolle Tragekomfort auf der Haut verspricht. Da kratzt wirklich nichts!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachstricken des Horizontalen Raupen-Musters!
PS: Ich freue mich natürlich sehr über Fotos von euren Montags-Mustern … verlinkt doch einfach eure Bilder und Beiträge bei Instagram und Facebook mit #montagsmuster … dann finde ich euch. 😉
Dieser Beitrag enthält Werbung: Die Wolle wurde mir von Pascuali zur Verfügung gestellt. Vielen herzlichen Dank hierfür!
Hinterlasse einen Kommentar