Guten Morgen, ihr Lieben!
Es ist schon wieder Montag – irgendwie fliegen die Tage und Wochen nur so dahin. Geht euch das auch so?
Vielleicht liegt es auch daran, dass so viel auf meiner To-Do-Liste steht oder auch weil einfach das Wetter momentan so wunderschön sommerlich ist und man viel draussen unterwegs ist. Apropos sommerliche Temperaturen (hier ist es nämlich gerade wirklich sehr warm) … gehört ihr denn zu den typischen Winter- und Schlechtwetter-Stricker/innen? Oder seid ihr – so wie ich – Ganzjahres-Stricker/innen? Es kann weder zu warm noch zu kalt sein … egal, gestrickt wird immer. 🙂 Worauf ich aber schon schaue, dass ich bei 30 Grad nicht gerade Mohair oder so verstricke. *lach* Wenn man das Garn ebenfalls an die sommerlichen Temperaturen anpasst, ist stricken wirklich toll! Deshalb stelle ich euch heute ein sommerliches Muster mit einem sommerlichen Garn vor. Perfect Match, sozusagen. 🙂
Heute gibt es das Muster #8:
Netzmuster
Um beim Thema Sommer zu bleiben … das Netzmuster ist einfach perfekt für die warmen Temperaturen. Es lässt genug Luft durch und wenn ihr es aus „kühlen“, sommerlichen Garnen strickt – einfach wunderbar. Egal ob ihr daraus einen Pulli oder eine Jacke strickt oder auch nur ein sommerliches Top, wo darunter vielleicht ein knalliges Spaghetti-Träger-Top blitzt … der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Anleitung für das Netzmuster:
Maschenzahl teilbar durch 4 plus 2 Randmaschen
Reihe 1: 1 Randmasche, *2 M re zusammenstricken, 2 U, 2 M überzogen zusammenstricken (1 M wie zum rechts stricken abh, die folgende Masche re stricken und die abgehobene M darüber ziehen)*, 1 Randmasche
Reihe 2: 1 Randmasche, *2 M li, 1 M li verschränkt, 1 M li*, 1 Randmasche
Reihe 3: 1 Randmasche, *1 U, 2 M überzogen zusammenstricken (1 M wie zum rechts stricken abh, die folgende Masche re stricken und die abgehobene M darüberrziehen), 2 M re zusammenstricken, 1 U*, 1 Randmasche
Reihe 4: 1 Randmasche, 4 M li, *1 M li verschränkt, 3 M li * 1 Randmasche
Abkürzungen:
M = Masche
re = rechts
li = links
U = Umschlag
abh = abheben
*…* = Die Angaben zwischen den Sternchen je nach gewünschter Maschenanzahl wiederholen
Ich habe hier verstrickt:
Garn: Gedifra “Cour di Cotone 120”, 100 % Baumwolle (50 g, 120 m , Farbe: 1057)
Nadelstärke: 3,5
Die Wolle wurde mir freundlicherweise von Gedifra für dieses Montags-Muster zur Verfügung gestellt. Die „Cuor Di Cotone 120“ gibt es in vielen verschiedenen Farben … ganz zarte Pastell-Töne bis hin zu sehr kräftigen Farben. Einen Überblick über die verfügbaren Farben findet ihr HIER.
Das Garn hat eine angenehme Stärke und sollte mit einer Nadelstärke von 3-4 verstrickt werden. Das schöne an Baumwolle ist, dass es ebenfalls sehr gut bei 40 Grad gewaschen werden kann.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachstricken des Netzmusters!
PS: Ich freue mich natürlich sehr über Fotos von euren Montags-Mustern … verlinkt doch einfach eure Bilder und Beiträge bei Instagram und Facebook mit #montagsmuster … dann finde ich euch. 😉
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung, da mir Gedifra das Garn hierfür zur Verfügung gestellt hat.
Hinterlasse einen Kommentar